fbpx

Der Hochzeitstanz auf der Hochzeitsmesse 2023

Pressebericht WAZ über Hochzeitsmesse 2023


Presseartikel Lokalausgabe der WAZ

ESSEN-RÜTTENSCHEID.  

Erstmals seit Corona präsentieren sich Essener Firmen bei der Hochzeitsmesse „Wedding Collective“ in Rüttenscheid. Das erwartet die Besucher.

Die kleine Hochzeitsmesse „Wedding Collective“ ist aus der Corona-Pause zurück. Dreizehn lokale Unternehmen aus Essen präsentieren am Sonntag, 5. Februar, im Hudson’s (Girardetstraße 2) von 11 Uhr bis 18 Uhr ihre Produkte und Dienstleistungen.

Das Motto lautet in diesem Jahr „Individuelles und Schönes für Ja-Sager“, der Eintritt ist frei.

Das Konzept der Veranstaltung Hochzeitsmesse: Jedes Angebot und jede Dienstleistung wird nur einmal repräsentiert. Das heißt, es gibt ein Brautmodengeschäft, einen Herrenausstatter, eine Konditorei, einen Floristen und so weiter. „Wir wollen keine Massenveranstaltung sein“, erklärt Veranstalter Lars Bechmann von der Agentur Ruhr-Event, der die Hochzeitsmesse gemeinsam mit DJ Marc Nolte organisiert.

Folgende Sparten und Unternehmen sind vertreten:

  • DJ: DJ Marc Nolte
  • Floristik: Die Blume
  • Tanzen: Tanzschule Am Stiftsplatz
  • Fotograf: Bildwerkeins
  • Location: Die Kokerei
  • Brautmoden: Meinkleid
  • Herrenausstatter: Maßschneiderei Wermter
  • Konditorei: Konditorei Kötter
  • Traurednerin: Nina traut Euch
  • Musik: Hannah Stienen
  • Schmuck: Goldschmiede Märris
  • Hochzeitsplanung: Schmetterlinge im Bauch
  • Eiswagen: Sorelli’s

Zum ersten Mal hatte die Messe „Wedding Collective“ 2018 in einem Rüttenscheider Fotostudio stattgefunden. Damals beteiligten sich ausschließlich Dienstleister aus dem Stadtteil. „Die Erfahrung zeigt, dass Brautpaare meist nicht weit reisen möchten, um ihre Hochzeit zu organisieren“, sagt Bechmann. In diesem Jahr sind Unternehmen aus ganz Essen dabei, das Brautmodengeschäft kommt aus Velbert.

Zahl der Trauungen in Essen sank während der Corona-Pandemie

In der Corona-Zeit war die Hochzeitsbranche arg gebeutelt. Große Feiern konnten nicht stattfinden, viele Paare verschoben ihre Partys. Die Zahl der Trauungen ging nach Angaben der Stadt Essen während der Pandemie zurück. Während 2019 noch 2455 Paare den Bund der Ehe eingingen, waren es 2020 nur noch 2188 und 2021 nur noch 2153 Paare. Erst 2022 war die Tendenz mit 2311 wieder steigend. Schlechte Zeiten für Brautmodengeschäfte, Hochzeitsplaner und Traurednerinnen.

Deine
Tanzschule am Stiftplatz
in Essen

Anfahrt & Parken zur Tanzschule am Stiftplatz

Anfahrt zur Tanzschule am Stiftplatz in Essen mit Bus und Bahn

Die Tanzschule am Stiftplatz ist mit Bus & Bahn gut erreichbar.

Die öffentlichen Verkehrsmittel haben wir für Sie zusammengestellt. Sie können auch über den Dienst der Ruhrbahn Essen Ihre optimale An- und Abfahrt zusammenstellen. Hierfür benutzen Sie den Link.

 

Bild der Haltestelle Stiftplatz Essen von der Ruhrbahn direkt vor der Tanzschule Essen

Anfahrt zur Tanzschule am Stiftplatz mit dem Auto

    Direkt vor der Tanzschule stehen ausreichend Parkplätze auf einem Kundenparkplatz und im öffentlichen Bereich zur Verfügung. Selbstverständlich parken Sie als Kunde während des Aufenthaltes auf dem Gelände der Tanzschule kostenlos.

    • Parkplatz vor dem Gebäude: Mo-Fr ab 19 Uhr, Sa ab 16 Uhr und So ganztägig
    • Parkfläche der Tanzschule Anna Nagel (Zufahrt nur über Oberstrasse) – zu jeder Tageszeit

    Wir nehmen Rücksicht auf andere Mieter im Gebäude und bitten Sie daher, Ihr Fahrzeug nicht außerhalb der angegebenen Zeiten oder auf dem Kundenparkplatz abzustellen, wenn Sie nicht an Veranstaltungen in der Tanzschule teilnehmen.

     

    Deine
    Tanzschule am Stiftplatz
    in Essen

    Tanzen ist Sport .. plus Vergnügen

    Tanzen ist Sport 20082019-1558

    Der ewige „Tanz“ gegen das berühmte „Hüftgold“

    Standardtänze sind effektiver als Radfahren, Schwimmen, Tennis oder Badminton

    Wenn Menschen aufgrund genetischer Veranlagung übergewichtig sind, hilft nicht jede Sportart gleich gut beim Abnehmen. Forscher haben nun 5 Sportarten identifiziert, die besonders gegen die Gen-bedingten Fettpolster wirken.

    Mit Abstand am besten ist demnach Joggen, gefolgt von Bergsteigen, Walking, Standardtanz und Yoga. Weniger gut schnitten überraschenderweise Schwimmen, Fahrradfahren oder Badminton ab.

    Nun hat nicht Jederman einen Berg vor der eigenen Haustür, den er besteigen kann und Joggen ist bei höherem Körpergewicht auch nicht unbedingt empfehlenswert.  Im Sommer ist Walking natürlich sehr beliebt, auch gerne in geselligen Gruppen mit der verpflichtenden „Verabredung am Walking-Treff“ – aber gegen Jahresende bei Nieselregen, Wind und kalten Temperaturen gewinnt wie so oft der „innere Schweinehund“ den man nicht vor die Tür bekommt.

    Sport und Tanzen lässt sich hervorragend sowie sehr abwechslungsreich kombinieren und ist in Gruppen auch eher mehr ein sportliches und geselliges Vergnügen als die bekannte Strapaze im Trainingsanzug – ganzjährig bei Wind und Wetter – zumal unsere Tanzsäle klimatisiert sind und man auch der Sommerhitze geschickt aus dem Weg gehen kann. Selbstverständlich ist der ganzjährige Tanzsport plus das zusätzliche Walken, Joggen etc. noch effektiver – um das Hüftgold oder den Wachbärbauch schmelzen zu lassen.

    Hintergrundinformationen zur Untersuchung

    Für ihre Studie werteten die Forscher Gesundheitsdaten von 18.424 Personen im Alter von 30 bis 70 Jahren aus. Von allen waren der Body-Mass-Index (BMI), der Körperfettanteil, der Taillen- und Hüftumfang und das Taille-Hüft-Verhältnis bekannt. Im Rahmen einer Studie war zudem das Blut dieser Probanden auf 20 von 97 bekannten Genvarianten für Übergewicht hin analysiert worden. Aus diesen Angaben erstellten die Forscher einen genetischen Risikoindex, der den Grad der Veranlagung bezifferte.

    Alle Teilnehmer hatten in Befragungen angegeben, wie oft und wie lange sie welche Sportarten ausüben. Für die 18 häufigsten Sportarten untersuchten die Forscher, wie stark sie zu einer Senkung des BMI und weiterer Gewichtsparameter beitragen. Im Speziellen richteten sie dabei ihr Augenmerk auf die Teilnehmer, die aufgrund ihrer Gene eine erhöhte Neigung zu Übergewicht besaßen.

    Quelle:

    https://www.scinexx.de/news/medizin/uebergewicht-diese-fuenf-sportarten-bringen-meisten/

    Benötigt ihr mehr Informationen?

    Möchten Sie weitere Informationen haben? - Schreibt uns gerne eine Nachricht - wir beantworten gern alle Fragen. Alternativ können Sie uns unter 0201 43 7878 22 anrufen (insbesondere für konkrete Terminanfragen bzw. -absprachen). Oder Sie besuchen uns in der Tanzschule und lernen uns direkt persönlich kennen.

    Hierfür bietet sich die kostenlose Infostunde an – weitere Informationen finden Sie hier.

    Weiterhin ist es möglich, auch in unsere Kurse hinein zu schnuppern oder einen spontanen Abstecher in die Tanzschule zu machen

    Sie wollen tanzen? Einfach anrufen oder mal nachfragen

    Hinweis: Bitte lesen Sie VOR dem Absenden die Datenschutzerklärung

    1 + 14 =

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Mit dem vorstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Hoster All-Inkl per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit All-Inkl haben wir einen AVV gem. DSGVO geschlossen.

    *Pflichtfelder und Hinweise zum Datenschutz:
    Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

    Kinder tanzen gerne

    Tanzende Kinder - Kindertanzen Tanzschule Anna Nagel in Essen

    Bildrechte Pixabay.com / smartworker (CCO Lizenz)

    Die Tanzschule am Stiftplatz hilft

    Unterstützung von Kindern in Essen

    Viele Kinder tanzen gerne – und zu viele Eltern können sich das heutzutage leider nicht mehr leisten. Deshalb haben wir uns in der Tanzschule Anna Nagel mit dem ganzen Team Gedanken gemacht, wie wir etwas ändern und unseren Beitrag leisten können, damit auch Kinder aus sozial schwachen Familien die Möglichkeit haben, ihren Spaß an der Bewegung zu entwickeln und zu leben.

    Bewegungsmangel ist für viele Kinder heutzutage ein Thema und genau deshalb möchten wir gerne etwas Konkretes tun und 1-2 Kindern (je nach Gruppengröße) ermöglichen, an einem Kindertanzkurs auf unbestimmte Zeit kostenlos teilzunehmen.

    Es versteht sich von selbst, dass die anderen Kinder und Eltern in den Kursen nicht in Kenntnis darüber gesetzt werden, um welche Kinder es sich dabei handelt.

    Unsere Aktion beginnt ab dem 1. September 2018.

    Interessierte Mütter und Väter können sich bei uns per eMail an info@tas-e.de oder telefonisch unter 0201/43787822 melden und sich in eine Liste eintragen lassen.

    Selbstverständlich bitten wir durch Vorlage des amtlichen Bescheides um einen Nachweis, wenn es zu einer Buchung des Tanzkurses kommt.

    Tanzschule am Stiftplatz

     

     

     

     

    Benötigt ihr mehr Informationen?

    Möchten Sie weitere Informationen haben? - Schreibt uns gerne eine Nachricht - wir beantworten gern alle Fragen. Alternativ können Sie uns unter 0201 43 7878 22 anrufen (insbesondere für konkrete Terminanfragen bzw. -absprachen). Oder Sie besuchen uns in der Tanzschule und lernen uns direkt persönlich kennen.

    Hierfür bietet sich die kostenlose Infostunde an – weitere Informationen finden Sie hier.

    Weiterhin ist es möglich, auch in unsere Kurse hinein zu schnuppern oder einen spontanen Abstecher in die Tanzschule zu machen

    Sie wollen tanzen? Einfach anrufen oder mal nachfragen

    Hinweis: Bitte lesen Sie VOR dem Absenden die Datenschutzerklärung

    11 + 3 =

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Mit dem vorstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Hoster All-Inkl per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit All-Inkl haben wir einen AVV gem. DSGVO geschlossen.

    *Pflichtfelder und Hinweise zum Datenschutz:
    Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

    Hochzeitstanz auf der kleinen Hochzeitsmesse? … und das Wedding-Collective?

    Die „kleine Rüttenscheider Hochzeitsmesse“

    Vor einigen Tagen haben wir zusammen mit dem gesamten Wedding Collective aus Essen Rüttenscheid die erste „kleine Hochzeitsmesse in Essen“ miterlebt. An zwei Tagen haben wir allen Besuchern, und es waren einige, die ersten Fragen zum Thema Hochzeitstanz beantwortet.Zusammen haben wir uns bei „Lichtschacht – Studio für Fotografie“ in Essen Kleidung, Schmuck und Accessoires, individuelle Hochzeitstorten, Catering, Sänger, Hochzeits DJ, mobiler Eiswagen mit vielen anderen mehr an zwei Tagen zusammengefunden.Insgesamt 19 Dienstleister aus Essen und Umgebung hatten sich hierzu zum „Wedding Collective“ zusammengetan.Die Messeimpressionen mit einigen Fotos und einer Übersicht aller Aussteller findet ihr unter www.wedding-collective.de.

    Wer zukünftig nichts verpassen möchte, liked einfach die Facebook-Seite des Wedding Collectivs.

    Deine
    Tanzschule am Stiftplatz
    in Essen

    Tanzschule Nagel Hochzeitsmesse Essen Rüttenscheid

    Unser Stand auf der Hochzeitsmesse.

    Tanzschule Nagel Hochzeitsmesse Essen Rüttenscheid

    Die kleine „Messe-
    Geschenketüte“

    Tanzschule Anna Nagel in Essen -Hochzeitstanzkurs - Wedding Collective
    Tanzschule Anna Nagel in Essen -Hochzeitstanzkurs - Wedding Collective

    Wegen Unwetterwarnung – Tanzschule heute geschlossen

    Heute geht die Sicherheit vor

    Der Deutsche Wetterdienst hat für NRW amtliche Unwetterwarnungen ausgegeben.

    Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, uns vielen öffentlichen Einrichtungen anzuschliessen und die Tanzschule heute, am 18. Januar 2018 zu schliessen.

    Der Tanzunterricht fällt heute aus.

    Erwartet werden Sturmböen bis zu orkanartigen Böen von 90 bis 130 Kilometern pro Stunde. Polizei und Feuerwehr raten, zu Hause oder in Gebäuden zu bleiben. Der öffentliche Nahverkehr kommt nach Radio Essen  schon zum Stillstand und es ist damit zu rechnen, dass es durch umstürzende Bäume und herabfallende Dachziegel zu Schäden kommt.

    Uns liegt das Wohl unserer Tanzschüler sehr am Herzen und wir möchten nicht, das sich jemand einem Risiko aussetzt.

    Daher haben wir bereits bei Facebook eine Eilnachricht verbreitet und breite Zustimmung bekommen.

    Ich bitte um Euer Verständnis und vor allem um Nachsicht derer, die ich nicht rechtzeitig erreichen konnte und sich leider unnötig auf den Weg gemacht haben – kommt gut und vor allem gesund wieder nach Hause.

    Eure

    Anna Nagel