fbpx

Der Hochzeitstanz auf der Hochzeitsmesse 2023

Pressebericht WAZ über Hochzeitsmesse 2023


Presseartikel Lokalausgabe der WAZ

ESSEN-RÜTTENSCHEID.  

Erstmals seit Corona präsentieren sich Essener Firmen bei der Hochzeitsmesse „Wedding Collective“ in Rüttenscheid. Das erwartet die Besucher.

Die kleine Hochzeitsmesse „Wedding Collective“ ist aus der Corona-Pause zurück. Dreizehn lokale Unternehmen aus Essen präsentieren am Sonntag, 5. Februar, im Hudson’s (Girardetstraße 2) von 11 Uhr bis 18 Uhr ihre Produkte und Dienstleistungen.

Das Motto lautet in diesem Jahr „Individuelles und Schönes für Ja-Sager“, der Eintritt ist frei.

Das Konzept der Veranstaltung Hochzeitsmesse: Jedes Angebot und jede Dienstleistung wird nur einmal repräsentiert. Das heißt, es gibt ein Brautmodengeschäft, einen Herrenausstatter, eine Konditorei, einen Floristen und so weiter. „Wir wollen keine Massenveranstaltung sein“, erklärt Veranstalter Lars Bechmann von der Agentur Ruhr-Event, der die Hochzeitsmesse gemeinsam mit DJ Marc Nolte organisiert.

Folgende Sparten und Unternehmen sind vertreten:

  • DJ: DJ Marc Nolte
  • Floristik: Die Blume
  • Tanzen: Tanzschule Am Stiftsplatz
  • Fotograf: Bildwerkeins
  • Location: Die Kokerei
  • Brautmoden: Meinkleid
  • Herrenausstatter: Maßschneiderei Wermter
  • Konditorei: Konditorei Kötter
  • Traurednerin: Nina traut Euch
  • Musik: Hannah Stienen
  • Schmuck: Goldschmiede Märris
  • Hochzeitsplanung: Schmetterlinge im Bauch
  • Eiswagen: Sorelli’s

Zum ersten Mal hatte die Messe „Wedding Collective“ 2018 in einem Rüttenscheider Fotostudio stattgefunden. Damals beteiligten sich ausschließlich Dienstleister aus dem Stadtteil. „Die Erfahrung zeigt, dass Brautpaare meist nicht weit reisen möchten, um ihre Hochzeit zu organisieren“, sagt Bechmann. In diesem Jahr sind Unternehmen aus ganz Essen dabei, das Brautmodengeschäft kommt aus Velbert.

Zahl der Trauungen in Essen sank während der Corona-Pandemie

In der Corona-Zeit war die Hochzeitsbranche arg gebeutelt. Große Feiern konnten nicht stattfinden, viele Paare verschoben ihre Partys. Die Zahl der Trauungen ging nach Angaben der Stadt Essen während der Pandemie zurück. Während 2019 noch 2455 Paare den Bund der Ehe eingingen, waren es 2020 nur noch 2188 und 2021 nur noch 2153 Paare. Erst 2022 war die Tendenz mit 2311 wieder steigend. Schlechte Zeiten für Brautmodengeschäfte, Hochzeitsplaner und Traurednerinnen.

Deine
Tanzschule am Stiftplatz
in Essen

Anfahrt & Parken zur Tanzschule am Stiftplatz

Anfahrt zur Tanzschule am Stiftplatz in Essen mit Bus und Bahn

Die Tanzschule am Stiftplatz ist mit Bus & Bahn gut erreichbar.

Die öffentlichen Verkehrsmittel haben wir für Sie zusammengestellt. Sie können auch über den Dienst der Ruhrbahn Essen Ihre optimale An- und Abfahrt zusammenstellen. Hierfür benutzen Sie den Link.

 

Bild der Haltestelle Stiftplatz Essen von der Ruhrbahn direkt vor der Tanzschule Essen

Anfahrt zur Tanzschule am Stiftplatz mit dem Auto

    Direkt vor der Tanzschule stehen ausreichend Parkplätze auf einem Kundenparkplatz und im öffentlichen Bereich zur Verfügung. Selbstverständlich parken Sie als Kunde während des Aufenthaltes auf dem Gelände der Tanzschule kostenlos.

    • Parkplatz vor dem Gebäude: Mo-Fr ab 19 Uhr, Sa ab 16 Uhr und So ganztägig
    • Parkfläche der Tanzschule Anna Nagel (Zufahrt nur über Oberstrasse) – zu jeder Tageszeit

    Wir nehmen Rücksicht auf andere Mieter im Gebäude und bitten Sie daher, Ihr Fahrzeug nicht außerhalb der angegebenen Zeiten oder auf dem Kundenparkplatz abzustellen, wenn Sie nicht an Veranstaltungen in der Tanzschule teilnehmen.

     

    Deine
    Tanzschule am Stiftplatz
    in Essen

    Tanzkurs für deinen Hochzeitstanz in den Sommerferien 2023

    Tanzkurs für deinen Hochzeitstanz in den Sommerferien 2023

    Bildquelle: Pixabay.com

    Hochzeitstanzkurs in den Sommerferien 2023

    Der Hochzeitstanz im Sommer

    Viele Paare werden im Sommer ihre Hochzeit feiern. Zu dieser schönen Jahreszeit gibt es natürlich eine höhere Nachfrage an professionellen Tanzkursen oder Einzelstunden. Aus diesem Grund haben wir in den Sommerferien 2023 nicht, wie es bei Tanzschulen häufig üblich ist, geschlossen, sondern die meiste Zeit geöffnet, um den Anfragen und Kundenwünschen auch entgegen zu kommen.

    Wir haben in der Zeit vom 22. Juni – 08. Juli  ebenfalls Ferien, ansonsten ist die Tanzschule für Sie geöffnet.

    Warum sollte man den Hochzeitstanz vorher üben?

    Der Hochzeitstanz bildet den Höhepunkt jeder Hochzeit und ist meist das erste Mal, dass das frisch vermählte Paar gemeinsam vor der ganzen Hochzeitsgesellschaft tanzt. Es ist ein besonderes Moment und sollte gut vorbereitet sein, um sicherzustellen, dass der Tanz ein unvergessliches Erlebnis wird. Durch das Üben können sich das Paar aneinander gewöhnen, die Choreografie verinnerlichen und sie beim eigentlichen Tanz sicher und entspannt ausführen.

    Was wird denn beim Hochzeitstanz geübt?

    Beim Hochzeitstanz werden üblicherweise verschiedene Elemente wie Drehungen, Kicks und Armtechniken geübt. Außerdem lernt das Paar die verschiedenen Figuren und die passenden Schritte zu jeder Figur. Es ist auch wichtig, das Tempo und die Musik zu bestimmen, sodass der Tanz flüssig und harmonisch wirkt.

    Welche Wahlmöglichkeiten habt Ihr beim Tanzkurs zum Hochzeitstanz?

    Wir unterrichten den Hochzeitstanz in individuell ausgerichteten Einzelstunden und selbstverständich gerne auch zusammen mit den Brauteltern und ihren Trauzeugen.

    Ihren genauen Terminwunsch können Sie gerne vorab mit uns telefonisch unter der Rufnummer 0201 43 7878 22 abstimmen. Auf unserer Webseite haben wir hier noch weitere Informationen für Sie zusammen gestellt.

    Deine
    Tanzschule am Stiftplatz
    in Essen

    Standardtanz „Führen und Folgen“ – Workshop mit Tanzparty

    Werbebanner für Standardtanz Führen und Folgen und Party

    Standardtanz „Führen und Folgen“ – Workshop mit Party

    Entdecke die Möglichkeiten des Standardtanzes und erlebe einen schönen Abend

    Führen und Folgen beim Standardtanz: Lernen Sie in diesem Workshop die Grundlagen des Standardtanzes und erleben Sie dann bei einer Party, wie es ist, wenn Sie anders und individueller führen oder folgen, die richtigen Impulse zu geben oder diese zu deuten sowie sich mit der angemessenen Körperspannung zu bewegen.

    Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie die verschiedenen Figuren korrekt ausführen und wie man die Führung zwischen Mann und Frau aufrechterhält. Am Ende der Party werden Sie in der Lage sein, einzelne Figuren und komplette Tänze auf der Tanzfläche auszuführen.

    Lass dich überraschen und erlebe eine einzigartige Nacht voller Musik, Tanzen und guter Laune.

    Freitag 3. Februar 2023, ab 20:45
    Workshop inkl. Pause und anschließender Party, um das Gelernte gleich in der Praxis anzuwenden.
    12 € / Person zzgl. Barbetrieb mit kleinen Snacks – Mit der Bitte um vorherige telefonische Anmeldung unter 0201 43 7878 22.

    Weitere Workshops mit Party

    Grundsätzlich mit mindestens 45 bis 60 Minuten Unterricht ab ca. 20:30 bis 23:00 Uhr für 15 € pro Person - geringfügige Abweichungen sind je nach Veranstaltung möglich.

    Linedance
    Freitag 03. März 2023, ab 20:45
    Workshop inkl. Pause und anschließender Party, um das Gelernte gleich in der Praxis anzuwenden.
    12 € / Person zzgl. Barbetrieb mit kleinen Snack.

    Mit der Bitte um vorherige Anmeldung unter 0201 43 7878 22, oder tanzen@tas-e.de

    Führen und Folgen im Standard
    Freitag 3. Februar 2023, ab 20:45
    Workshop inkl. Pause und anschließender Party, um das Gelernte gleich in der Praxis anzuwenden.
    12 € / Person zzgl. Barbetrieb mit kleinen Snacks
    Mit der Bitte um vorherige Anmeldung unter 0201 43 7878 22, oder tanzen@tas-e.de

     

    So macht tanzen lernen richtig Spaß.

    Unsere Auswahl an Tanz-Workshops mit Tanzparty finden Sie auch hier.

    Interessierte können sich bei uns per eMail an tanzen@tas-e.de oder telefonisch unter 0201/43787822 anmelden.

     

    Benötigt ihr mehr Informationen?

    Möchten Sie weitere Informationen haben? - Schreibt uns gerne eine Nachricht - wir beantworten gern alle Fragen. Alternativ können Sie uns unter 0201 43 7878 22 anrufen (insbesondere für konkrete Terminanfragen bzw. -absprachen). Oder Sie besuchen uns in der Tanzschule und lernen uns direkt persönlich kennen.

    Hierfür bietet sich die kostenlose Infostunde an – weitere Informationen finden Sie hier.

    Weiterhin ist es möglich, auch in unsere Kurse hinein zu schnuppern oder einen spontanen Abstecher in die Tanzschule zu machen

    Sie wollen tanzen? Einfach anrufen oder mal nachfragen

    Hinweis: Bitte lesen Sie VOR dem Absenden die Datenschutzerklärung

    12 + 5 =

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Mit dem vorstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Hoster All-Inkl per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit All-Inkl haben wir einen AVV gem. DSGVO geschlossen.

    *Pflichtfelder und Hinweise zum Datenschutz:
    Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

    Line Dance – Workshop mit Tanzparty

    Werbebild Workshop und Party Linedance

    Line Dance Workshop mit anschließender Party

    Entdecke die Welt des Line Dancings und erlebe einen unvergesslichen Abend

    Line Dance Workshop mit anschließender Party – entdecke die Welt des Line Dancings und erlebe eine unvergessliche Nacht mit der Möglichkeit, neue Moves zu lernen und zu feiern.

    In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Line Dancings, die du anschließend bei der Party ausprobieren kannst. Unter professioneller Anleitung erlernst du die neuesten und angesagtesten Line Dance Moves. Tanze zu den besten Country und PopHits und schwinge das Tanzbein zu den coolsten Songs.

    Lass dich überraschen und erlebe eine einzigartige Nacht voller Musik, Tanzen und guter Laune.

    Weitere Workshops mit Party

    Grundsätzlich mit mindestens 45 bis 60 Minuten Unterricht ab ca. 20:30 bis 23:00 Uhr für 15 € pro Person - geringfügige Abweichungen sind je nach Veranstaltung möglich.

    Linedance
    Freitag 03. März 2023, ab 20:45
    Workshop inkl. Pause und anschließender Party, um das Gelernte gleich in der Praxis anzuwenden.
    12 € / Person zzgl. Barbetrieb mit kleinen Snack.

    Mit der Bitte um vorherige Anmeldung unter 0201 43 7878 22, oder tanzen@tas-e.de

    Führen und Folgen im Standard
    Freitag 3. Februar 2023, ab 20:45
    Workshop inkl. Pause und anschließender Party, um das Gelernte gleich in der Praxis anzuwenden.
    12 € / Person zzgl. Barbetrieb mit kleinen Snacks
    Mit der Bitte um vorherige Anmeldung unter 0201 43 7878 22, oder tanzen@tas-e.de

     

    So macht tanzen lernen richtig Spaß.

    Unsere Auswahl an Tanz-Workshops mit Tanzparty finden Sie auch hier.

    Interessierte können sich bei uns per eMail an tanzen@tas-e.de oder telefonisch unter 0201/43787822 anmelden.

     

    Benötigt ihr mehr Informationen?

    Möchten Sie weitere Informationen haben? - Schreibt uns gerne eine Nachricht - wir beantworten gern alle Fragen. Alternativ können Sie uns unter 0201 43 7878 22 anrufen (insbesondere für konkrete Terminanfragen bzw. -absprachen). Oder Sie besuchen uns in der Tanzschule und lernen uns direkt persönlich kennen.

    Hierfür bietet sich die kostenlose Infostunde an – weitere Informationen finden Sie hier.

    Weiterhin ist es möglich, auch in unsere Kurse hinein zu schnuppern oder einen spontanen Abstecher in die Tanzschule zu machen

    Sie wollen tanzen? Einfach anrufen oder mal nachfragen

    Hinweis: Bitte lesen Sie VOR dem Absenden die Datenschutzerklärung

    1 + 4 =

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Mit dem vorstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Hoster All-Inkl per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit All-Inkl haben wir einen AVV gem. DSGVO geschlossen.

    *Pflichtfelder und Hinweise zum Datenschutz:
    Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

    Discofox lernen im Workshop mit Tanzparty

    Discofox lernen - Tanzen lernen in einem Workshop Essen

    Discofox lernen -Workshop mit Party

    Probiere Discofox testet euch bei der kleinen Discofox-Party

    Sie wollten immer schon mal Discofox lernen und gleich auf einer Party ausprobieren? Oder vielleicht noch mal Ihre Discofox Fähigkeiten testen, aber nicht gleich direkt einen neuen Tanzkurs besuchen?

    Wir wissen ja schon, das Tanzen die beste Medizin ist und glücklich macht – Probieren Sie es einfach mal aus. Sie können nur an dem Workshop teilnehmen oder nur an der Party oder natürlich am Besten an beidem – erst den 45-minütigen Workshop als Crashkurs und dann gleich auf der darauf folgenden kleinen Party den ersten kleinen Erfolg schon mal feiern.

    In unserem Workshop erfahren Sie alles notwendige, was Sie beim Einstieg über Discofox wissen müssen. In unserem Workshop lernen Sie nicht nur die Grundlagen des Discofox lernen, sondern auch erste Figuren und Techniken.

    Durch unseren Workshop erhalten Sie die perfekte Grundlage, um das Tanzen des Discofox zu meistern und zu Ihrem Vergnügen zu nutzen. Am Ende des Workshops findet eine kleine Tanzparty statt, bei der Sie Ihr neu erlerntes Können probieren können. Tauchen Sie ein in die Welt des Discofox und lernen Sie, wie Sie zu den beliebtesten Tanzrhythmen der Welt tanzen können. Unsere Kurse bieten Ihnen alle notwendigen Informationen, um Discofox zu lernen und Ihre tänzerischen Fähigkeiten zu verbessern.

    Mit unseren professionellen Lehrern können Sie die erste Schritte des Discofox lernen und sich in einer entspannten und unterhaltsamen Atmosphäre weiterentwickeln. Werden Sie Teil des Discofox Tanzes und erleben Sie eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung.

    Weitere Workshops mit Party

    Grundsätzlich mit mindestens 45 bis 60 Minuten Unterricht ab ca. 20:30 bis 23:00 Uhr für 15 € pro Person - geringfügige Abweichungen sind je nach Veranstaltung möglich.

    Linedance
    Freitag 03. März 2023, ab 20:45
    Workshop inkl. Pause und anschließender Party, um das Gelernte gleich in der Praxis anzuwenden.
    12 € / Person zzgl. Barbetrieb mit kleinen Snack.

    Mit der Bitte um vorherige Anmeldung unter 0201 43 7878 22, oder tanzen@tas-e.de

    Führen und Folgen im Standard
    Freitag 3. Februar 2023, ab 20:45
    Workshop inkl. Pause und anschließender Party, um das Gelernte gleich in der Praxis anzuwenden.
    12 € / Person zzgl. Barbetrieb mit kleinen Snacks
    Mit der Bitte um vorherige Anmeldung unter 0201 43 7878 22, oder tanzen@tas-e.de

     

    So macht tanzen lernen richtig Spaß.

    Unsere Auswahl an Tanz-Workshops mit Tanzparty finden Sie auch hier.

    Interessierte können sich bei uns per eMail an tanzen@tas-e.de oder telefonisch unter 0201/43787822 anmelden.

     

    Benötigt ihr mehr Informationen?

    Möchten Sie weitere Informationen haben? - Schreibt uns gerne eine Nachricht - wir beantworten gern alle Fragen. Alternativ können Sie uns unter 0201 43 7878 22 anrufen (insbesondere für konkrete Terminanfragen bzw. -absprachen). Oder Sie besuchen uns in der Tanzschule und lernen uns direkt persönlich kennen.

    Hierfür bietet sich die kostenlose Infostunde an – weitere Informationen finden Sie hier.

    Weiterhin ist es möglich, auch in unsere Kurse hinein zu schnuppern oder einen spontanen Abstecher in die Tanzschule zu machen

    Sie wollen tanzen? Einfach anrufen oder mal nachfragen

    Hinweis: Bitte lesen Sie VOR dem Absenden die Datenschutzerklärung

    13 + 6 =

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Mit dem vorstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Hoster All-Inkl per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit All-Inkl haben wir einen AVV gem. DSGVO geschlossen.

    *Pflichtfelder und Hinweise zum Datenschutz:
    Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

    Online-Ball am Valentinstag 2021

    Online Tanzen am Valentinstag 2021

     Essen-Stadtwald und der erste Tanzball im Stadtteil

    „Schatz, am Valentinstag tanz ich mit Dir!“

    Am Valentinstag, Sonntag 14.Feburar 2021 laden wir, die Tanzschule am Stiftplatz in Essen sowie die Tanzschule Hippmann und die Kronenzeitung Oberösterreich zum großen Online Ball zum Mittanzen zuhause ein. Hans Peter Gratz und seine 5-köpfige Band werden perfekte Tanzmusik ins Wohnzimmer liefern, die Teilnahme ist kostenlos. „Wir möchten den Menschen nach der eigentlich ausgefallenen Ballsaison einfach etwas Freude bereiten und allen Verliebten die Gelegenheit bieten an diesem Abend miteinander zu tanzen“, so Jörg und Claudia Hippmann.

    Ob im Pyjama oder einfach aus Lust auf einen schönen Abend tatsächlich im Ballkleid ist Nebensache.

    Mittels Livestream über die Homepage der Tanzschule kann man auf einen internettauglichen Fernseher ganz leicht einsteigen oder auch Smartphone oder Laptop mit dem TV-Gerät verbinden. Das vom Krone Wilderer Gschnas bekannte Tanzwerk-Showteam wird Eröffnung und eine Tanzshow präsentieren.

    Beginn ist um 19 Uhr, gesendet wird bis 21.30 Uhr. Davor kann man bereits ab 18 Uhr zur Einstimmung beim Schnupper-Ball-Blitz-Kurs die wichtigsten Schritte von Christoph und Carina Hippmann lernen oder auffrischen. Neben Gewinnspielen und einer „Quadrille zu Zweit“, kann man sich vorab auch Zutaten für den feinen Valentinscocktail „Ein bißchen Liebe“ einkaufen und unter Anleitung von Hippmann7-Barchef Marc zuhause zubereiten – die Zutatenliste finden Sie auf dem Link in der eMail, die wir Ihnen zugesendet haben.

     

    Tanzen zuhause alle Verliebten?

    • 18.00 Uhr kostenlose Ball-Blitz-Schnupperstunde
    • 19.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung – Dauer bis ca. 21.30 Uhr
    • Live: Hans Peter Gratz und seine 5 köpfige Band
    • Tanzshows des Tanzwerk-Showteams
    • Gewinnspiel (Tanzkurse, Resch & Frisch Back’s Zuhause Set, uvm.)
    • Fotowettbewerb (schickt uns Euer Ballfoto von Zuhause)
    • “Quadrille zu Zweit” & der Szene-Tanz “Bachata” zum mittanzen
    • uvm. Viel Vergnügen! Eintritt frei.

    Den Livestream findet am Valentinstag ab 18 Uhr statt, wie Ihnen per Mail bereits mitgeteilt wurde.

    Kommen Sie zum Ball der Tanzschule am Stiftplatz in Essen und erleben Sie einen unvergesslichen Abend! Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Tanzstilen wie Standard, Latein, Salsa und Discofox. Tanzen Sie in professioneller Atmosphäre und lassen Sie sich mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnen. Unser DJ sorgt für die richtige Stimmung und die beste Musik. Genießen Sie eine tolle Atmosphäre und beeindruckende Darbietungen. Lassen Sie den Abend in einem besonderen Rahmen ausklingen und machen Sie sich schöne Erinnerungen an einen wunderbaren Abend, den Sie nie vergessen werden.

    Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tanzen Sie mit unseren professionellen Tänzern und lassen Sie sich von den verschiedenen Tanzstilen begeistern. Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und erleben Sie einen unvergesslichen Abend. Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, um Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Genießen Sie die Zeit und tanzen Sie ausgelassen mit Ihren Freunden und Ihrer Familie. Genießen Sie den Ball der Tanzschule am Stiftplatz in Essen und erleben Sie einzigartige Momente.

    Deine
    Tanzschule am Stiftplatz
    in Essen

    Corona Lockdown im November 2020

    Corona Lockdown November 2020


    Corona Lockdown im November 2020

    Liebe Freunde der Tanzschule Anna Nagel,

    nun ist es auch von Seiten des Landes NRW amtlich: Wir müssen den kompletten November schließen, worüber wir unsagbar traurig sind. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr per Mail im Laufe der nächsten Woche.

    Wir hoffen sehr, dass wir in Kontakt bleiben und ihr uns weiterhin treu zur Seite steht.

    Wir vermissen euch schon jetzt und sind uns sicher, dass wir gemeinsam diesen Sturm überstehen werden.

    Alles Liebe und Gute und bleibt gesund.

    Tanzschule am Stiftplatz
    in Essen

     

     

    Rucksack-Party

    Rucksackparty Tanzen und tanzen lernen

      
    Halber Eintritt: Rucksack-Party am Freitag, 31. Januar

    Kunden werben Kunden

    Am 31. Januar 2020 feiern wir unsere erste Party im neuen Jahr – mit einer Rucksack-Party. Und das bedeutet nicht, dass unsere Tänzerinnen und Tänzer einen Rucksack tragen müssen. 😉

    Unsere Paare können an diesem Tag aber ein befreundetes Pärchen mitbringen (die noch nicht bei uns tanzen) und dann zahlen alle nur die Hälfte des Eintritts. Wer ohne Rucksack-Paar kommt, zahlt den regulären Eintritt.

    Damit die neuen Gäste auch schon ein bisschen das Tanzbein schwingen können und nicht den ganzen Abend nur rumsitzen, gibt es in Abständen kleine Unterrichtseinheiten zu ein paar gängigen Tänzen zum Kennenlernen.

    Wir freuen uns auf euch und viele interessierte Mitmenschen.

    Freitag 31. Januar 2020
    von 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr
    für 5 € statt 10 € pro Person bzw. 10 € pro Paar

    Interessierte melden sich schnell telefonisch unter 0201 43 7878 22 an oder schreiben eine eMail an info@tas-e.de

    Tanzschule am Stiftplatz
    in Essen

     

     

    Tanzen Rucksack Party 2020

    Benötigt ihr mehr Informationen?

    Möchten Sie weitere Informationen haben? - Schreibt uns gerne eine Nachricht - wir beantworten gern alle Fragen. Alternativ können Sie uns unter 0201 43 7878 22 anrufen (insbesondere für konkrete Terminanfragen bzw. -absprachen). Oder Sie besuchen uns in der Tanzschule und lernen uns direkt persönlich kennen.

    Hierfür bietet sich die kostenlose Infostunde an – weitere Informationen finden Sie hier.

    Weiterhin ist es möglich, auch in unsere Kurse hinein zu schnuppern oder einen spontanen Abstecher in die Tanzschule zu machen

    Sie wollen tanzen? Einfach anrufen oder mal nachfragen

    Hinweis: Bitte lesen Sie VOR dem Absenden die Datenschutzerklärung

    3 + 10 =

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Mit dem vorstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Hoster All-Inkl per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit All-Inkl haben wir einen AVV gem. DSGVO geschlossen.

    *Pflichtfelder und Hinweise zum Datenschutz:
    Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

    Tanzen ist Sport .. plus Vergnügen

    Tanzen ist Sport 20082019-1558

    Der ewige „Tanz“ gegen das berühmte „Hüftgold“

    Standardtänze sind effektiver als Radfahren, Schwimmen, Tennis oder Badminton

    Wenn Menschen aufgrund genetischer Veranlagung übergewichtig sind, hilft nicht jede Sportart gleich gut beim Abnehmen. Forscher haben nun 5 Sportarten identifiziert, die besonders gegen die Gen-bedingten Fettpolster wirken.

    Mit Abstand am besten ist demnach Joggen, gefolgt von Bergsteigen, Walking, Standardtanz und Yoga. Weniger gut schnitten überraschenderweise Schwimmen, Fahrradfahren oder Badminton ab.

    Nun hat nicht Jederman einen Berg vor der eigenen Haustür, den er besteigen kann und Joggen ist bei höherem Körpergewicht auch nicht unbedingt empfehlenswert.  Im Sommer ist Walking natürlich sehr beliebt, auch gerne in geselligen Gruppen mit der verpflichtenden „Verabredung am Walking-Treff“ – aber gegen Jahresende bei Nieselregen, Wind und kalten Temperaturen gewinnt wie so oft der „innere Schweinehund“ den man nicht vor die Tür bekommt.

    Sport und Tanzen lässt sich hervorragend sowie sehr abwechslungsreich kombinieren und ist in Gruppen auch eher mehr ein sportliches und geselliges Vergnügen als die bekannte Strapaze im Trainingsanzug – ganzjährig bei Wind und Wetter – zumal unsere Tanzsäle klimatisiert sind und man auch der Sommerhitze geschickt aus dem Weg gehen kann. Selbstverständlich ist der ganzjährige Tanzsport plus das zusätzliche Walken, Joggen etc. noch effektiver – um das Hüftgold oder den Wachbärbauch schmelzen zu lassen.

    Hintergrundinformationen zur Untersuchung

    Für ihre Studie werteten die Forscher Gesundheitsdaten von 18.424 Personen im Alter von 30 bis 70 Jahren aus. Von allen waren der Body-Mass-Index (BMI), der Körperfettanteil, der Taillen- und Hüftumfang und das Taille-Hüft-Verhältnis bekannt. Im Rahmen einer Studie war zudem das Blut dieser Probanden auf 20 von 97 bekannten Genvarianten für Übergewicht hin analysiert worden. Aus diesen Angaben erstellten die Forscher einen genetischen Risikoindex, der den Grad der Veranlagung bezifferte.

    Alle Teilnehmer hatten in Befragungen angegeben, wie oft und wie lange sie welche Sportarten ausüben. Für die 18 häufigsten Sportarten untersuchten die Forscher, wie stark sie zu einer Senkung des BMI und weiterer Gewichtsparameter beitragen. Im Speziellen richteten sie dabei ihr Augenmerk auf die Teilnehmer, die aufgrund ihrer Gene eine erhöhte Neigung zu Übergewicht besaßen.

    Quelle:

    https://www.scinexx.de/news/medizin/uebergewicht-diese-fuenf-sportarten-bringen-meisten/

    Benötigt ihr mehr Informationen?

    Möchten Sie weitere Informationen haben? - Schreibt uns gerne eine Nachricht - wir beantworten gern alle Fragen. Alternativ können Sie uns unter 0201 43 7878 22 anrufen (insbesondere für konkrete Terminanfragen bzw. -absprachen). Oder Sie besuchen uns in der Tanzschule und lernen uns direkt persönlich kennen.

    Hierfür bietet sich die kostenlose Infostunde an – weitere Informationen finden Sie hier.

    Weiterhin ist es möglich, auch in unsere Kurse hinein zu schnuppern oder einen spontanen Abstecher in die Tanzschule zu machen

    Sie wollen tanzen? Einfach anrufen oder mal nachfragen

    Hinweis: Bitte lesen Sie VOR dem Absenden die Datenschutzerklärung

    6 + 2 =

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Mit dem vorstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Hoster All-Inkl per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit All-Inkl haben wir einen AVV gem. DSGVO geschlossen.

    *Pflichtfelder und Hinweise zum Datenschutz:
    Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

    Kindertanzen fördert die Bewegung

    Kindertanzen in Essen

    Kindertanzen verhindert Bewegungsmangel

    Tanzlehrer und Tanzlehrerinnen fördern Ihr Kind

    Viele Kinder bewegen sich gerne – und haben leider oftmals nicht die ausreichende Gelegenheit dazu. Daher ist der Bewegungsmangel für viele Eltern heutzutage ein wichtiges Thema. Kinder, die sich viel bewegen, sind ausgeglichener und glücklicher, können sich besser konzentrieren und haben durch ihr besseres Sicherheitsgefühl ein geringeres Unfallrisiko. Kindertanzen verbessert ebenfalls

    • Kindertanzen erhöht die Reaktionsfähigkeit von Kindern sowie
    • Kindertanzen verbessert das selbstbewusstere und positivere Selbstbild

    Die Kinder sind durch das Tanzen gesünder, haben auch mehr Selbstvertrauen und durch die frühkindliche Bewegungsförderung sind Gehirnzellen komplexer verknüpft. Sie haben ein besseres Gefühl für ihr Gleichgewicht, sind erfindungsreicher und kreativer. Hinzu kommt, das sie normalen Stress leichter abbauen können, mehr Kraft und Ausdauer haben, weniger aggressiv sind und damit auch sozialer.

    Deshalb haben wir uns in der Tanzschule am Stiftplatz ein kindgerechtes Unterrichtsprogramm für den Kindertanz und besonders dafür ausgebildete Tanzlehrer.

    Diese Inhalte zum Kindertanzen haben wir hier für euch zusammengefasst

    1. Wie Kindertanzen die Bewegung fördert
    2. Warum Tanzen für Kinder besonders wichtig ist.
    3. Wie man Kindern das Tanzen beibringt
    4. Welche Vorteile Kindertanzen bietet
    5. Wie ein Kindertanzkurs an der Tanzschule am Stiftplatz in Essen aussieht

    Interessierte Eltern (oder Omis und Opis oder oder) können sich bei uns per eMail an tanzen@tas-e.de oder telefonisch unter 0201/43787822 melden.

    Deine
    Tanzschule am Stiftplatz
    in Essen

    Benötigt ihr mehr Informationen?

    Möchten Sie weitere Informationen haben? - Schreibt uns gerne eine Nachricht - wir beantworten gern alle Fragen. Alternativ können Sie uns unter 0201 43 7878 22 anrufen (insbesondere für konkrete Terminanfragen bzw. -absprachen). Oder Sie besuchen uns in der Tanzschule und lernen uns direkt persönlich kennen.

    Hierfür bietet sich die kostenlose Infostunde an – weitere Informationen finden Sie hier.

    Weiterhin ist es möglich, auch in unsere Kurse hinein zu schnuppern oder einen spontanen Abstecher in die Tanzschule zu machen

    Sie wollen tanzen? Einfach anrufen oder mal nachfragen

    Hinweis: Bitte lesen Sie VOR dem Absenden die Datenschutzerklärung

    8 + 14 =

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Mit dem vorstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Hoster All-Inkl per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit All-Inkl haben wir einen AVV gem. DSGVO geschlossen.

    *Pflichtfelder und Hinweise zum Datenschutz:
    Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

    Tanz-Workshop mit Tanzparty

    Tanzende Kinder - Kindertanzen Tanzschule Anna Nagel in Essen

    Tanzschule Nagel – Tanz-Workshop mit Party

    TANZE!-Workshops

    Tanzstile ausprobieren und gleich feiern

    Sie wollten immer schon mal Salsa tanzen und ausprobieren? Oder vielleicht noch mal Ihre Discofox Fähigkeiten testen, aber nicht gleich direkt einen neuen Tanzkurs besuchen?

    Oder Tango Argentino, oder, oder …

    Wir wissen ja schon, das Tanzen die beste Medizin ist und glücklich machen kann.
    Probieren Sie es einfach mal aus.

    Sie können nur an dem Workshop teilnehmen, oder nur an der Party oder natürlich am Besten an beidem – erst den 45-minütigen Workshop als Crashkurs und dann gleich auf einer kleinen Party den Erfolg schon mal feiern. 

    Weitere Workshops mit Party

    Grundsätzlich mit mindestens 45 bis 60 Minuten Unterricht ab ca. 20:30 bis 23:00 Uhr für 15 € pro Person - geringfügige Abweichungen sind je nach Veranstaltung möglich.

    Linedance
    Freitag 03. März 2023, ab 20:45
    Workshop inkl. Pause und anschließender Party, um das Gelernte gleich in der Praxis anzuwenden.
    12 € / Person zzgl. Barbetrieb mit kleinen Snack.

    Mit der Bitte um vorherige Anmeldung unter 0201 43 7878 22, oder tanzen@tas-e.de

    Führen und Folgen im Standard
    Freitag 3. Februar 2023, ab 20:45
    Workshop inkl. Pause und anschließender Party, um das Gelernte gleich in der Praxis anzuwenden.
    12 € / Person zzgl. Barbetrieb mit kleinen Snacks
    Mit der Bitte um vorherige Anmeldung unter 0201 43 7878 22, oder tanzen@tas-e.de

     

    So macht tanzen lernen richtig Spaß.

    Unsere Auswahl an Tanz-Workshops mit Tanzparty finden Sie auch hier.

    Interessierte können sich bei uns per eMail an info@tas-e.de oder telefonisch unter 0201/43787822 anmelden.

     

    Tanzschule am Stiftplatz
    in Essen

     

     

    Benötigt ihr mehr Informationen?

    Möchten Sie weitere Informationen haben? - Schreibt uns gerne eine Nachricht - wir beantworten gern alle Fragen. Alternativ können Sie uns unter 0201 43 7878 22 anrufen (insbesondere für konkrete Terminanfragen bzw. -absprachen). Oder Sie besuchen uns in der Tanzschule und lernen uns direkt persönlich kennen.

    Hierfür bietet sich die kostenlose Infostunde an – weitere Informationen finden Sie hier.

    Weiterhin ist es möglich, auch in unsere Kurse hinein zu schnuppern oder einen spontanen Abstecher in die Tanzschule zu machen

    Sie wollen tanzen? Einfach anrufen oder mal nachfragen

    Hinweis: Bitte lesen Sie VOR dem Absenden die Datenschutzerklärung

    3 + 5 =

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Mit dem vorstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Hoster All-Inkl per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit All-Inkl haben wir einen AVV gem. DSGVO geschlossen.

    *Pflichtfelder und Hinweise zum Datenschutz:
    Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

    Kinder tanzen gerne

    Tanzende Kinder - Kindertanzen Tanzschule Anna Nagel in Essen

    Bildrechte Pixabay.com / smartworker (CCO Lizenz)

    Die Tanzschule am Stiftplatz hilft

    Unterstützung von Kindern in Essen

    Viele Kinder tanzen gerne – und zu viele Eltern können sich das heutzutage leider nicht mehr leisten. Deshalb haben wir uns in der Tanzschule Anna Nagel mit dem ganzen Team Gedanken gemacht, wie wir etwas ändern und unseren Beitrag leisten können, damit auch Kinder aus sozial schwachen Familien die Möglichkeit haben, ihren Spaß an der Bewegung zu entwickeln und zu leben.

    Bewegungsmangel ist für viele Kinder heutzutage ein Thema und genau deshalb möchten wir gerne etwas Konkretes tun und 1-2 Kindern (je nach Gruppengröße) ermöglichen, an einem Kindertanzkurs auf unbestimmte Zeit kostenlos teilzunehmen.

    Es versteht sich von selbst, dass die anderen Kinder und Eltern in den Kursen nicht in Kenntnis darüber gesetzt werden, um welche Kinder es sich dabei handelt.

    Unsere Aktion beginnt ab dem 1. September 2018.

    Interessierte Mütter und Väter können sich bei uns per eMail an info@tas-e.de oder telefonisch unter 0201/43787822 melden und sich in eine Liste eintragen lassen.

    Selbstverständlich bitten wir durch Vorlage des amtlichen Bescheides um einen Nachweis, wenn es zu einer Buchung des Tanzkurses kommt.

    Tanzschule am Stiftplatz

     

     

     

     

    Benötigt ihr mehr Informationen?

    Möchten Sie weitere Informationen haben? - Schreibt uns gerne eine Nachricht - wir beantworten gern alle Fragen. Alternativ können Sie uns unter 0201 43 7878 22 anrufen (insbesondere für konkrete Terminanfragen bzw. -absprachen). Oder Sie besuchen uns in der Tanzschule und lernen uns direkt persönlich kennen.

    Hierfür bietet sich die kostenlose Infostunde an – weitere Informationen finden Sie hier.

    Weiterhin ist es möglich, auch in unsere Kurse hinein zu schnuppern oder einen spontanen Abstecher in die Tanzschule zu machen

    Sie wollen tanzen? Einfach anrufen oder mal nachfragen

    Hinweis: Bitte lesen Sie VOR dem Absenden die Datenschutzerklärung

    5 + 5 =

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Mit dem vorstehenden Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage an uns richten. Ihre Daten werden über unseren Hoster All-Inkl per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit All-Inkl haben wir einen AVV gem. DSGVO geschlossen.

    *Pflichtfelder und Hinweise zum Datenschutz:
    Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

    Hochzeitstanz auf der kleinen Hochzeitsmesse? … und das Wedding-Collective?

    Die „kleine Rüttenscheider Hochzeitsmesse“

    Vor einigen Tagen haben wir zusammen mit dem gesamten Wedding Collective aus Essen Rüttenscheid die erste „kleine Hochzeitsmesse in Essen“ miterlebt. An zwei Tagen haben wir allen Besuchern, und es waren einige, die ersten Fragen zum Thema Hochzeitstanz beantwortet.Zusammen haben wir uns bei „Lichtschacht – Studio für Fotografie“ in Essen Kleidung, Schmuck und Accessoires, individuelle Hochzeitstorten, Catering, Sänger, Hochzeits DJ, mobiler Eiswagen mit vielen anderen mehr an zwei Tagen zusammengefunden.Insgesamt 19 Dienstleister aus Essen und Umgebung hatten sich hierzu zum „Wedding Collective“ zusammengetan.Die Messeimpressionen mit einigen Fotos und einer Übersicht aller Aussteller findet ihr unter www.wedding-collective.de.

    Wer zukünftig nichts verpassen möchte, liked einfach die Facebook-Seite des Wedding Collectivs.

    Deine
    Tanzschule am Stiftplatz
    in Essen

    Tanzschule Nagel Hochzeitsmesse Essen Rüttenscheid

    Unser Stand auf der Hochzeitsmesse.

    Tanzschule Nagel Hochzeitsmesse Essen Rüttenscheid

    Die kleine „Messe-
    Geschenketüte“

    Tanzschule Anna Nagel in Essen -Hochzeitstanzkurs - Wedding Collective
    Tanzschule Anna Nagel in Essen -Hochzeitstanzkurs - Wedding Collective

    Wegen Unwetterwarnung – Tanzschule heute geschlossen

    Heute geht die Sicherheit vor

    Der Deutsche Wetterdienst hat für NRW amtliche Unwetterwarnungen ausgegeben.

    Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, uns vielen öffentlichen Einrichtungen anzuschliessen und die Tanzschule heute, am 18. Januar 2018 zu schliessen.

    Der Tanzunterricht fällt heute aus.

    Erwartet werden Sturmböen bis zu orkanartigen Böen von 90 bis 130 Kilometern pro Stunde. Polizei und Feuerwehr raten, zu Hause oder in Gebäuden zu bleiben. Der öffentliche Nahverkehr kommt nach Radio Essen  schon zum Stillstand und es ist damit zu rechnen, dass es durch umstürzende Bäume und herabfallende Dachziegel zu Schäden kommt.

    Uns liegt das Wohl unserer Tanzschüler sehr am Herzen und wir möchten nicht, das sich jemand einem Risiko aussetzt.

    Daher haben wir bereits bei Facebook eine Eilnachricht verbreitet und breite Zustimmung bekommen.

    Ich bitte um Euer Verständnis und vor allem um Nachsicht derer, die ich nicht rechtzeitig erreichen konnte und sich leider unnötig auf den Weg gemacht haben – kommt gut und vor allem gesund wieder nach Hause.

    Eure

    Anna Nagel